Im Betriebsgelände der Firma Busatis wurde am 1. August 2020 eine Statue des Heiligen Florian gesegnet. Das Besondere an dieser Skulptur ist, dass diese an Ort und Stelle aus dem Rest des Baumstammes geschnitzt wurde.
Eine morsche hohe Tanne musste zurück geschnitten werden, sodass nur mehr ein vier Meter hoher Stamm übrig blieb. Aus diesem Rest schnitzte der Holzkünstler Matthäus Mayrhauser den Heiligen Florian. Im Rahmen dieser Feier erzählte Buchautor Franz Wiesenhofer über sein Jubiläumsbuch, das er anlässlich „150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Purgstall“ geschrieben hat. In diesem Buch hat Ehrenoberverwalter Wiesenhofer in einer zweieinhalbjährigen Forschungsarbeit den Werdegang der Feuerwehr Purgstall in all seinen Facetten umfangreich dokumentiert. Man erfährt in dieser 320-seitigen Dokumentation viele interessante Details über die Feuerwehr, das Gemeindeleben in Purgstall sowie über bisher noch nie veröffentlichte Einsätze und Ereignisse von Purgstall und den Gemeinden des Bezirkes. Einige Ereignisse betrafen auch die Firma Busatis beziehungsweise die Betriebsfeuerwehr der Firma Busatis.
Infolge der Corona-Pandemie wird das Buch nun am Samstag, dem 29. August 2020 am Kirchenplatz in Purgstall präsentiert.
Von Seiten des Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr Purgstall überreichte Franz Wiesenhofer dem Geschäftsführer der Firma Busatis, Dr. Christoph Jordan, ein Jubiläumsbuch. Der Betriebsrat Manfred Ebenführer, Mitglied der Betriebsfeuerwehr Busatis und der Feuerwehr Purgstall, erhielt für seine 35-jährige Tätigkeit als Fahnenträger der Feuerwehr Purgstall eine Dank und Anerkennungsurkunde.