Seitenbanner_Wehr

Im Rahmen des Neujahrsempfanges der Marktgemeinde Purgstall erhielt am 9. Jänner 2025 Buchautor und Museumsleiter Franz Wiesenhofer die Coelestin Schachinger Medaille in Gold von Bürgermeister Harald Riemer verliehen. 

Obmann Franz Wiesenhofer hat als Buchautor in der Gemeinde Purgstall sowie darüber hinaus schon viele Spuren hinterlassen. 16 Bücher hat er bisher herausgeben, 23 Ausstellungen und 12 Filme produziert. Seine Projekte "Gefangen unter Habsburgs Krone" und "Verdrängt, nicht vergessen" sind nicht nur in Österreich bekannt. Der 1998 eröffnete Themenweg „Weg des Friedens“ war seine Idee, den er bis heute ehrenamtlich betreut. Auf internationaler Ebene war Wiesenhofer bei den Partnerschaftsverbindungen ebenfalls sehr aktiv und treibender Motor. Er erhielt dafür von der Stadt Linden in Hessen 2010 die höchste Auszeichnung, die Ehrennadel in Gold.

Auf Feuerwehrebene hat Wiesenhofer sehr viel geleistet: sei es beim Zubau für die Tauchgruppe WEST oder als Bauorganisator beim Neubau des Feuerwehrhauses in der Pöchlarner Straße. Sein Lieblingswerk war die Neugestaltung des Feuerwehrmuseums Purgstall. 1988 übernahm er die Leitung des Museums und sorgte für einen umfangreichen Ausbau und dessen Gestaltung. Das neue „Erlauftaler Feuerwehrmuseum“ wurde durch seine langjährige Leitung zur Erfolgsgeschichte.

Wie bei der Ehrung betont wurde, machen seine jahrzehntelange Hingabe, sein Fachwissen und sein unermüdlicher Einsatz Franz Wiesenhofer zu einer prägenden Persönlichkeit im Bereich der Feuerwehr und darüber hinaus. Unterstützt bei seinem Wirken wurde er von seiner Ehefrau Hildegard. Es gäbe noch viel Positives zu berichten, mit einem Wort, Wiesenhofer hat sich diese Auszeichnung hart erarbeitet.

  • 01
  • 02
  • 03
  • 07

 


Erlauftaler Bildungskreis, Obmann Franz Wiesenhofer ● Sandgrubengasse 22 ● 3251 Purgstall an der Erlauf

Free business joomla templates