Purgstall – Linden: Der Purgstaller Franz Wiesenhofer war ja kürzlich mit seinem Fahrrad bei der Partnergemeinde in Linden in Hessen. Bei seinem Aufenthalt erzählte er von seiner neuen Ausstellung „Demokratie, Frieden und Freiheit“, die er in der Messestadt Wieselburg in der Niederösterreich Halle präsentieren wird.
Wiesenhofer zeigt dort die vielen Ereignisse von 1926 bis 1955, die sich in seinem Heimatbezirk Scheibbs und teils darüber hinaus zugetragen haben. Viele Informationstafeln, Fotos, Audio- und Videostationen bereichern die Ausstellung. Viele Zeitzeugen schildern ihre berührenden Erlebnisse, die sie miterleben mussten. Friedel und Anita Löser erzählten von ihrem Urlaub am Campingplatz in Lunz am See und so wurde in Linden vereinbart, das die beiden die Ausstellung besuchen werden. Am Mittwoch konnten sie sich selbst ein Bild von dieser umfangreichen Ausstellung machen. Viele Gäste, darunter vier Schulklassen, konnten Hildegard und Franz Wiesenhofer an diesem Tag begrüßen. 140 Besucher an diesem Tag ist für die kleine Stadt ein riesiger Erfolg. Die vielen positiven Rückmeldungen sind meine Motivation, erzählte Wiesenhofer seinen Gästen.
Foto: Christine Schlögelhofer aus Lunz, Anita und Friedel Löser aus Linden sowie Buchautor Franz Wiesenhofer
Zur Info: Die Gäste stehen bei der Infotafel, wo 1955 eine amerikanische Lightning aus dem Lunzersee geborgen wurde. Am 21. Jänner 1945 hat am zugefrorenen Lunzer See eine Notlandung durch eine amerikanische Lightning stattgefunden und nach einiger Zeit ist die gesamte Maschine im See 24 Meter tief versunken. 10 Jahre später, nach Abschluss des Staatsvertrages, wurde das Flugzeug gehoben. Wiesenhofer konnte mit der Frau des Bergeunternehmens und mit dem amerikanischen Piloten Kontakt aufnehmen, die ihm vieles zu diesem Ereignis erzählten. Eine von vielen interessanten Geschichten in dieser Ausstellung.