Der Verein „Erlauftaler Bildungskreis“ und die Stadtgemeinde Wieselburg konnten bei der Ausstellung „Demokratie, Frieden und Freiheit“, die in der Niederösterreich Halle gezeigt wurde, einen großen Besucherrekord verzeichnen.
Ausstellungskurator Franz Wiesenhofer hat für die Ausstellung einen guten Mix an Informationen auf vielen Ausstellungstafeln, Zeitzeugeninterviews, Dokumentarfilm und Ausstellungsexponaten, den Besuchern geboten. Die vielen positiven Rückmeldungen von Schülern und Erwachsenen sind Motivation auf diesem Gebiet weiter zu arbeiten, erzählt Wiesenhofer. Der Stadtgemeinde Wieselburg war es ein großes Anliegen, diese Ausstellung in Wieselburg zu präsentieren. Die Ausstellung konnte daher beifreiem Eintrittbesichtigt werden.
Der Einsatz der Stadtgemeinde und von Hildegard und Franz Wiesenhofer wurde mit vielen Besuchern belohnt. In den 13 Ausstellungstagen kamen insgesamt 932 Gäste. Die Besucher kamen aus Wien, dem Waldviertel und dem Wienerwald. Zwei Besucher stammten von der Purgstaller Partnergemeinde Linden, Hessen, die ihren Urlaub in Lunz am See verbrachten. Dank der Initiative der Stadtgemeinde Wieselburg besuchten auch 365 Schüler der Computer-Mittelschule Wieselburg, des Gymnasiums und des Francisco Josephinums die Ausstellung, was die Initiatoren besonders freute, da die Jugendlichen so anhand der Regionalgeschichte einen sehr guten Einblick in die Thematik dieser Zeit erhalten konnten.
Die vielen Gespräche brachten wieder so manches neue Detail zu Tage. Was Wiesenhofer besonders freute war, dass ein historisches Foto von Wieselburg aus dem Jahr 1953, welches den 100.000sten Hektoliter Bier zeigt, identifiziert werden konnte. Alle drei Personen auf diesem Bild sind nun bekannt und es ist wieder eine Wissenslücke geschlossen worden. Geschichte ist immer wieder eine sehr spannende Sache, erzählt Wiesenhofer.
Foto 01: Ausstellungskurator Franz Wiesenhofer und Bürgermeister Josef Leitner
Foto 02: Schulklasse bei der Videostation
Foto 03: Karl Schneider, Franz Wiesenhofer, Josef Auer und Zeitzeuge Robert Hülmbauer
Foto 04: Schulklasse bei den Audiostationen
Foto 05: Pfarrer Mag. Johann Lagler, Dr. Johannes Kammerstätter und Franz Wiesenhofer