Obmann Franz Wiesenhofer hat sich dem Thema um die Auswirkungen des Ersten Weltkrieges im Erlauftal angenommen. Er hat mit seiner Gattin Hildegard im Erlauftaler Feuerwehrmuseum die Ausstellung „Leben hinter Stacheldraht“ gestaltet.
In diesem Jahr werden es 100 Jahre (7. April 1915), das mit dem Bau des Kriegsgefangenenlagers Purgstall begonnen wurde. Anlässlich dieses Jubiläums wird Buchautor Franz Wiesenhofer am
Samstag, den 11. April 2015 um 14 Uhr im Erlauftaler Feuerwehrmuseum
eine Sonderführung durch die Ausstellung „Leben hinter Stacheldraht“ geben. Im Anschluss an diese Veranstaltung wird der Themenweg „Weg des Friedens“ erwandert.
Eintrittspreis für Erwachsene: 5 € Schüler ermäßigt: 2 € (inkl. Lehrbehelf)
Information: Franz Wiesenhofer, Telefon 0664 / 58 429 58 oder unter museum.ff-purgstall.at