Der Obmann des Vereins „Erlauftaler Bildungskreis“, Franz Wiesenhofer, und die Schriftführerin Hildegard Wiesenhofer haben gemeinsam mit der Kulturreferentin Martina Mayrhofer, Museumsführer Mag. Robert Aigner und Regina Schragl für das "Museum im Ledererhaus" der Marktgemeinde Purgstall und für das „Erlauftaler Feuerwehrmuseum“ zum Jubiläum „100 Jahre Egon Schiele im Erlauftal“ eine Ausstellungsserie an drei Standorten konzipiert.
Beim Neujahrsempfang der Marktgemeinde Purgstall gab es in diesem Jahr eine besondere Auszeichnung für den Lokalhistoriker Franz Wiesenhofer. Wiesenhofer hat schon in vielen Bereichen seine Spuren hinterlassen.
Weiterlesen: Neujahrsempfang 2016 - Auszeichnung für Obmann Franz WiesenhoferIm Zuge seiner Forschungsarbeiten konnte der Buchautor Franz Wiesenhofer dem bekannten Kultur-Soziologen Universitätsprofessor Dr. Roland Girtler sein Projekt „Verdrängt, nicht vergessen“ vorstellen. Dr. Girtler war beeindruckt von diesem umfassenden Zeitzeugenprojekt.
Der Leiter der Pfarrseniorengruppe Wieselburg, Herr Johann Reisenbichler, konnte am Mittwoch, den 18. November 2015, im Pfarrheim Wieselburg zahlreiche Gäste zu einem interessanten Vortrag begrüßen. Der Purgstaller Buchautor Franz Wiesenhofer referierte über sein neues Buch „Verdrängt, nicht vergessen“.
Im Rahmen ihrer Vorstandssitzung präsentierte der Verein „Erlauftaler Bildungskreis“ zwei neue Jahreskalender. Der Kalender „Botanische Begegnungen“ wurde von der Obmannstellvertreterin Barbara Schoberberger gestaltet. Wunderschöne botanische Aquarelle sind darin zu finden. Obmann Franz Wiesenhofer gestaltete den Kalender „Nostalgische Impressionen“ mit historischen Fotoaufnahmen von Purgstall. Die beiden neuen Kalender können beim Adventmarkt im Kutscherhof und bei Floristik Mayrhofer erworben werden.