Im Zuge seiner Forschungsarbeiten konnte der Buchautor Franz Wiesenhofer dem bekannten Kultur-Soziologen Universitätsprofessor Dr. Roland Girtler sein Projekt „Verdrängt, nicht vergessen“ vorstellen. Dr. Girtler war beeindruckt von diesem umfassenden Zeitzeugenprojekt.
Der Leiter der Pfarrseniorengruppe Wieselburg, Herr Johann Reisenbichler, konnte am Mittwoch, den 18. November 2015, im Pfarrheim Wieselburg zahlreiche Gäste zu einem interessanten Vortrag begrüßen. Der Purgstaller Buchautor Franz Wiesenhofer referierte über sein neues Buch „Verdrängt, nicht vergessen“.
Im Rahmen ihrer Vorstandssitzung präsentierte der Verein „Erlauftaler Bildungskreis“ zwei neue Jahreskalender. Der Kalender „Botanische Begegnungen“ wurde von der Obmannstellvertreterin Barbara Schoberberger gestaltet. Wunderschöne botanische Aquarelle sind darin zu finden. Obmann Franz Wiesenhofer gestaltete den Kalender „Nostalgische Impressionen“ mit historischen Fotoaufnahmen von Purgstall. Die beiden neuen Kalender können beim Adventmarkt im Kutscherhof und bei Floristik Mayrhofer erworben werden.
Vor zwei Jahren konnte der Purgstaller Buchautor Franz Wiesenhofer seinen ersten Band zum Projekt „Verdrängt, nicht vergessen“ im Kultursaal des Rathauses Erlauf präsentieren. Am Freitag, den 6. November konnte der Kulturgemeinderat von Erlauf, Michael Schrabauer, den Buchautor Franz Wiesenhofer zur Präsentation seines zweiten Bandes begrüßen.
Der Purgstaller Lokalhistoriker Franz Wiesenhofer hat im Zuge seiner umfangreichen Forschungsarbeiten zum Projekt „Verdrängt, nicht vergessen“ sehr interessante Filmaufnahmen über Scheibbs und dessen Umgebung auffinden können.
Weiterlesen: Scheibbser Filmraritäten