Seitenbanner_Wehr

Ein Leben für die Geschichte der Region, das spürten die Besucher bei der Eröffnung der Ausstellung „Gedenkjahre 1945 / 1955“ von Franz Wiesenhofer. Der Saal des Gästehauses Veronika der Familie Selner wurde von den Besuchern regelrecht gestürmt. Knapp 100 Besucher lauschten aufmerksam den Ausführungen Wiesenhofers.

Weiterlesen: Ausstellungseröffnung zu den Gedenkjahren

Ein Bericht von Kurt Guggenbichler (www.wels-report.at):

Die zeitgeschichtliche Ausstellung mit dem Titel „Gedenkjahre 1945 /1955“, die ab 26. März in Purgstall (NÖ) zu sehen sein wird, dürfte trotz ihrer lokalen Begrenzung auf den Bezirk Scheibbs im Mostviertel auch historisch interessierte Menschen aus den anderen Bundesländern interessieren. Denn darin, so heißt es, werden einige noch nie gezeigte Dokumente und Fotos gezeigt.

Weiterlesen: Panther-Panzer im Scheibbser Bahnhofsareal

Es sind nur mehr einige Wochen bis die Ausstellung „Gedenkjahre 1945 / 1955“ von Franz Wiesenhofer eröffnet wird. Ab Mittwoch, den 26. März 2025, kann diese Ausstellung von 13.30 Uhr bis 17 Uhr im Gästehaus Veronika in Purgstall, Pöchlarner Straße 21, besichtigt werden.

Weiterlesen: Der Countdown läuft!

Im Rahmen des Neujahrsempfanges der Marktgemeinde Purgstall erhielt am 9. Jänner 2025 Buchautor und Museumsleiter Franz Wiesenhofer die Coelestin Schachinger Medaille in Gold von Bürgermeister Harald Riemer verliehen. 

Weiterlesen: Coelestin Schachinger Medaille in Gold

Seite 1 von 26


Erlauftaler Bildungskreis, Obmann Franz Wiesenhofer ● Sandgrubengasse 22 ● 3251 Purgstall an der Erlauf

Free business joomla templates