Seitenbanner_Wehr

Obmann Franz Wiesenhofer präsentierte im Beisein von Obmannstellvertreterin Barbara Schoberberger und der Schriftführerin Hildegard Wiesenhofer den neuen Jahreskalender 2019 des Vereins „Erlauftaler Bildungskreis“.

Weiterlesen: Jahreskalender 2019

Für die 23. Purgstaller Kulturtage wurde das Thema „DIE ERLAUF – Naturjuwel und Lebensader“ gewählt. Hildegard Wiesenhofer referierte über die „Trift auf der Großen Erlauf“ und Franz Wiesenhofer gab einen Einblick zu den Kriegsgefangenenlagern an der Großen Erlauf.

Weiterlesen: 23. Purgstaller Kulturtage
Das Department für Bauen und Umwelt und die Kultur.Region.Niederösterreich veranstalteten in Zusammenarbeit mit dem Milko Kos Historischen Institut der Slowenischen Akademie der Wissenschaften und der Botschaft der Republik Slowenien in Wien ein Symposium, das ganz im Zeichen des Ersten Weltkrieges und des gemeinsamen Erbes Niederösterreichs und Sloweniens stand.  Weiterlesen: Der Erste Weltkrieg und das gemeinsame Erbe Niederösterreichs und Sloweniens

Im Erlauftaler Feuerwehrmuseum wurde eine neue Sonderausstellung zum Gedenkjahr „100 Jahre Auflösung der Kriegsgefangenenlager im Erlauftal“ gestaltet.

Weiterlesen: Sonderausstellung „Leben hinter Stacheldraht“

Am Donnerstag, dem 26. April findet im Erlauftaler Feuerwehrmuseum um 19 Uhr die Eröffnung der Sonderausstellung „Leben hinter Stacheldraht“ statt.

Museumsleiter Franz Wiesenhofer hat mit Gattin Hildegard in unzähligen Stunden einen historischen Rückblick zum Gedenkjahr „100 Jahre Auflösung der Kriegsgefangenenlager im Erlauftal“ gestaltet.

Weiterlesen: Neue Sonderausstellung im Erlauftaler Feuerwehrmuseum

Seite 8 von 26


Erlauftaler Bildungskreis, Obmann Franz Wiesenhofer ● Sandgrubengasse 22 ● 3251 Purgstall an der Erlauf