Die Kultur.Region.Niederösterreich lud am 13. November ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Bezirken zum „Treffpunkt Kultur.Region – Ehrenamt“ ins Museum Niederösterrreich.
Der Betreuer der Pfarrseniorenrunde der Pfarre Wieselburg, Johann Reisenbichler, konnte den Gästen dieser Runde einen interessanten Vortrag über eine vergangene Arbeitswelt bieten.
Obmann Franz Wiesenhofer präsentierte im Beisein von Obmannstellvertreterin Barbara Schoberberger und der Schriftführerin Hildegard Wiesenhofer den neuen Jahreskalender 2019 des Vereins „Erlauftaler Bildungskreis“.
Für die 23. Purgstaller Kulturtage wurde das Thema „DIE ERLAUF – Naturjuwel und Lebensader“ gewählt. Hildegard Wiesenhofer referierte über die „Trift auf der Großen Erlauf“ und Franz Wiesenhofer gab einen Einblick zu den Kriegsgefangenenlagern an der Großen Erlauf.
Das Department für Bauen und Umwelt und die Kultur.Region.Niederösterreich veranstalteten in Zusammenarbeit mit dem Milko Kos Historischen Institut der Slowenischen Akademie der Wissenschaften und der Botschaft der Republik Slowenien in Wien ein Symposium, das ganz im Zeichen des Ersten Weltkrieges und des gemeinsamen Erbes Niederösterreichs und Sloweniens stand.
Weiterlesen: Der Erste Weltkrieg und das gemeinsame Erbe Niederösterreichs und Sloweniens
Erlauftaler Bildungskreis, Obmann Franz Wiesenhofer ● Sandgrubengasse 22 ● 3251 Purgstall an der Erlauf |
