Purgstall – Lunz/See: Vor 15 Jahren begann der Purgstaller Hobbyhistoriker Franz Wiesenhofer mit einem sehr interessanten Oral-History-Projekt. Sein Ziel ist die Dokumentation der Ereignisse der Zeit von 1926 bis 1955. Dieses Projekt ist nicht nur auf Purgstall bezogen sondern auf den ganzen Bezirk Scheibbs. Wiesenhofer hat nun in den 15 Jahren mehr als 300 Personen befragt, die ihm ihre Erinnerungen schilderten. Im Zeitraum von 1926 bis 1955 werden große und schicksalsvolle Zeiten und Ereignisse behandelt, die von den Personen eindrucksvoll geschildert werden.
Vor 15 Jahren begann der Purgstaller Hobbyhistoriker Franz Wiesenhofer mit einem sehr interessanten Oral-History-Projekt. Sein Ziel ist die Dokumentation der Ereignisse der Zeit von 1926 bis 1955. Dieses Projekt ist nicht nur auf Purgstall bezogen sondern auf den ganzen Bezirk Scheibbs.
Mitglieder des Erlauftaler Bildungskreises, Museumsführer des Erlauftaler Feuerwehrmuseums sowie Mitglieder des Filmklubs Helios unternahmen eine Exkursion zur Film- und Fernsehproduktionsfirma STANZLmedia in Bad Traunstein.
Am Karsamstag verstarb im 100. Lebensjahr der in Bad Vöslau wohnhafte Erich Krainz. Krainz war langjähriger Förderer des Erlauftaler Feuerwehrmuseums in Purgstall sowie ein guter Freund von Franz Wiesenhofer.
Zu den Büchern „Verdrängt, nicht vergessen“, Band 1 und Band 2, hat Franz Wiesenhofer auch zwei Dokumentarfilme produziert.
Im Teil 1 berichten Zeitzeugen über die Zwischenkriegszeit und Kriegszeit bis 1945.
Der Film kann zum Preis von 17,- Euro erworben werden.
Bestellungen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!